Loading...

15. Allgäu-König Ludwig Weg

30.09.2005-03.10.2005
Orga: Joachim

Etappen/Stationen

  • Starnberg

  • Andechs-Kloster

  • Raisting Ammersee

  • Wessobrunn /Hohen Peißenberg

  • Peiting

  • Pfaffenwinkel

  • Saulgrub

  • Murnau (über’s Moor)

Übernachtungen

  • Raisting-Gasthof zur Post

  • Peiting-Gasthof zum Lamprecht

  • Saulgrub-Ammertaler Hof

Der bekannteste bayerische König ist wohl König Ludwig II. gewesen. Als Märchenkönig ging er in die deutsche Geschichte ein. König Ludwig II. wurde 1845 geboren und war bereits mit 18 Jahren strahlender König. Seine große Liebe galt den französischen Schlössern und dem Lebensstil des 18. Jahrhunderts. Mit 40 Jahren kam er auf geheimnisvolle Weise im Starnberger See ums Leben. Im Gedächtnis des Volkes lebt er jedoch fort und insbesondere die in seiner Zeit gebauten Schlösser Herrenchiemsee und Neuschwanstein bei Füssen sind eng mit seinem Leben verbunden. Zur Erinnerung an diesen bayerischen Herrscher wurde im Jahre 1977 ein Wanderweg, der König-Ludwig-Weg, eingerichtet, der durch eine Landschaft führt, die König-Ludwig II. ganz besonders geliebt hat.

30.03.2016 Herbstwanderungen, Autor: Uwe Hüttner

Zurück zur Übersicht