17. Taunus-Feldberg
04.09.2007-06.10.2007
Orga: Kay
Etappen/Stationen
Köppern
Römerkastell Feldberg
Schmitten
Hornau
Niedernhausen
Übernachtungen
Friedrichsdorf-Gasthaus Zum „Löwen“
Schmitten-Hotel Haus Freund
Eppstein-Hotel „Zum Taunus“
Der Taunus ist ein deutsches Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg 881,5 m ü. NN[1] als höchste Erhebung. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges gehört es zu den älteren Gebirgen Deutschlands, deren Gesteine überwiegend aus dem Devon stammen und im Rahmen der variszischen Gebirgsbildung verfaltet wurden. Die in einigen Teilen recht dünne Besiedelung und der Waldreichtum machen den Taunus zu einem beliebten Ausflugsziel der Rhein-Main-Region.
Höchster Gipfel Großer Feldberg (881,5 m ü. NN)
Lage Hessen, Rheinland-Pfalz Teil des Rheinischen Schiefergebirges
Koordinaten 50° 14′ N, 8° 27′
Typ Mittelgebirge
Gestein Quarzit, Sandstein, Tonstein, Grünschiefer, Phyllit u.a.
Fläche 2.700 km²
30.03.2016 Herbstwanderungen, Autor: Uwe Hüttner
