19. Schwäbische Alb
01.10.2009-04.10.2009
Orga: Uwe
Etappen/Stationen – Hauptwanderweg 7
Blaubeuren-Blautopf
Tiefental
Westerheim-„Oktoberfest“
Hohenneuffen
Bad-Urach – „Albtherme“
Schloß Liechtenstein
Reutlingen
Übernachtungen
Blaubeuren-Hotel Adler
Westerheim-Hotel Rössle
Bad Urach-Hotel Graf Eberhard
Der Blautopf in Blaubeuren in Baden-Württemberg ist die zweit wasserreichste Karstquelle Deutschlands. Ihr entspringt die Blau, die nach rund 15 km im Ulmer Stadtgebiet der Donau zufließt.
Der Schwäbische-Alb-Oberschwaben-Weg ist der Hauptwanderweg 7 (HW 7) des Schwäbischen Albvereins. Mit einer Gesamtlänge von 240 Kilometern verläuft er von Lorch im Remstal über Göppingen und Bad Saulgau bis nach Friedrichshafen und führt dabei vom Schwäbischen Wald über die Schwäbische Alb und durch Oberschwaben bis an den Bodensee.
Herbstwanderungen, Autor: Uwe Hüttner
