21. Vogelsberg
30.09.2011-02.10.2011
Orga: Kay
Etappen/Stationen
Lauterbach (Hessen)
Mücke (Hessen)
Übernachtungen
Lauterbach-Posthotel Johannesberg
Grebenhain/Ilbeshausen-Pension Klinghammer
Ulrichstein-Hotel Ätna
Der Vogelsberg ist ein Mittelgebirge in Hessen und erreicht im Taufstein eine Höhe von 773 m ü. NN. Er ist Teil des Osthessischen Berglandes und das größte geschlossene Basaltmassiv Europas. Große Teile seiner Hochlagen nimmt der Naturpark Hoher Vogelsberg ein. Über den Vogelsberg verläuft auch die Rhein-Weser-Wasserscheide.
Der Vogelsberg ist mit 2500 km² das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas.[1] Er ist kein ehemaliger Schildvulkan, sondern besteht aus vielen Einzelvulkanen, die sich überlagern. Er setzt sich demnach aus einer Vielzahl von übereinandergeschichteten Basaltdecken zusammen, die vom Oberwald, dem zentralen, 600 bis 773 m hochliegenden Plateaubereich, ringförmig und treppenartig zu seinen Rändern herabführen. Die heutige Gestalt, die an einen großen, flach schildförmigen Vulkan mit einer zentralen Erhebung erinnert, ist das Ergebnis eines Zusammenspiels von Hebungsvorgängen und auf allen Seiten wirkender Abtragung.
30.03.2016 Herbstwanderungen, Autor: Uwe Hüttner
