22. Eifel
03.10.2012-06.10.2012
Orga: Gunther
Etappen/Stationen
Ulmen
Köttelbach
Kelberg
Nürburg
Hohe Acht
Mayen-Kürrenberg
Mayen
(siehe auch http://www.traumpfade.info)
Übernachtungen
Ulmen-Hotel Bürgerstube
Nürburg-Hotel zur Burg
Mayen/Kürrenberg-Hotel Wasserspiel
Die Eifel ist ein bis zu 747 m ü. NN hohes, grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands sowie im Osten Belgiens und Luxemburgs. Sie ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges.
Höchster Gipfel: Hohe Acht (747 m ü. NN)
Lage: Deutschland (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), Belgien, Luxemburg
Teil des Rheinischen Schiefergebirges
Koordinaten: 50° 23’N, 6° 52′
Typ: Mittelgebirge
Gestein: Schiefer, Kalkstein, Quarzit, Sandstein, Basalt
Fläche: über 5.300 km²
Die Nürburg ist eine Burgruine einer Gipfelburg in der Eifel nahe dem Ort Nürburg südlich von Adenau im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie steht innerhalb der Nordschleife des Nürburgrings auf einem 678 m hohen Vulkan-Basaltkegel. Sie kann gegen Entgelt besichtigt werden.
30.03.2016 Herbstwanderungen, Autor: Uwe Hüttner
