3. Allgäu – Hochgrat
30.09.1993-03.10.1993 – Orga: Joachim
Etappen/Stationen
- Immenstadt
- Hochgrat
- Oberstaufen
- Wangen im Allgäu
- Weingarten/Ravensburg
Übernachtungen
- Immenstadt-Goldener Adler
- Oberstaufen-Gästehaus Wagner
- Wangen-Gasthof Sonnenhalde
Das Allgäu ist eine Landschaft und Teilregion Oberschwabens, die sich über den südlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben (Bayerisch- Schwaben), das äußerste südöstliche Baden-Württemberg sowie einige zu Österreich gehörende Grenzgebiete erstreckt. Es ist in der Gegenwart vor allem als Ferienregion und als Dachmarke bekannt.
Der Hochgrat ist ein 1834 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Der mittels Hochgratbahn erschlossene Hausberg von Oberstaufen hat als höchste Erhebung der Nagelfluhkette und des gesamten Allgäuer Voralpenlandes eine herausragende touristische und geographische Bedeutung.
30.03.2016 Herbstwanderungen, Autor: Uwe Hüttner
